
V8 Werk
US Traumwagen made in Sachsen
Das V8 Werk in der Nähe von Dresden im schönen Bundesland Sachsen, ist seit 2013 Experte für die Restauration amerikanischer Sportwagen, sowie Resto-Mod Umbauten von Ford Mustangs der Baujahre 1964-69 und Chevrolet Corvette C1/C2 von 1953-67 sowie anderer Fahrzeuge mit Ford und GM Technik im Allgemeinen. Das junge Team der Meisterwerkstatt stellt sich dabei besonders gern umfangreichen und herausfordernden Projekten. Darüber hinaus bietet das V8 Werk einen umfassenden Service für diese Modelle, ebenso auch für den aktuellen Mustang der Baujahre ab 2005 bis zum aktuellen Modell an.
Bereits seit mehreren Jahren hat sich das V8 Werk auf die Instandsetzung, Restauration und Modifikation besonders von Ford Mustang und Corvette der ersten Generation spezialisiert. Moderne Werkzeuge und eine über 400 qm große Werkstatt bieten dem erfahrenen Team dafür eine optimale Arbeitsgrundlage. Die originalgetreue Teilrestauration, Frame Off Restauration und Body Off Restauration liegt dem Team ebenso am Herzen wie die Planung und Umsetzung von extravaganten Restomods.
Entstanden ist das V8 Werk aus den eigenen Fahrzeug-Träumen des Gründers Christoph Herbrig. Daher sind ihm hohe Qualität, kalkulierbare Kosten und ganz besonders der Spaß am Fahrzeug sehr wichtig. Die Geschichte des V8 Werks begann vor 7 Jahren mit nur einer Person. Christoph Herbrig hatte sich über andere Restaurateure geärgert. Die hielten Termine nicht ein, konnten Ersatzteile nicht beschaffen, oder arbeiteten ungenau. Er stellte Thomas Hauswald ein, einen Karosseriebaumeister, und Werkstattleiter Andreas Kaden. Das Team des V8 Werks besteht inzwischen aus zwei Kfz Meistern, drei Kfz Mechanikern, einem Karosseriebaumeister und einem Karosseriebaumechaniker, sowie einem Azubi als Kfz Mechatroniker.
Mit Liebe zum Detail widmen sich die Karosseriebau- und Fahrzeugmechanikermeister des V8 Werks der Wiederherstellung von Oldtimern oder führen individuelle Veränderungen am Fahrzeug durch. Das Augenmerk liegt dabei auf historischer Originalität, jedoch mit exakter Anpassung an die Bedürfnisse des Kunden in Bezug auf Fahrverhalten und Optik des Fahrzeugs. Jedes der zahlreichen Projekte des V8 Werks hat bisher optimale Bewertungen durch unabhängige Sachverständige erzielen können.
Darüber hinaus bietet das V8 Werk umfassende Leistungen wie Wartung und Service, Unfallinstandsetzung, Kfz-Aufbereitung, Import und Zulassung amerikanischer Fahrzeuge und die Vermietung von besonderen US-Cars. Für Hochzeiten und Ausfahrten steht zum Beispiel ein 1966 Ford Mustang Cabrio zum Selberfahren als Mietfahrzeug bereit.
Ab Ende April 2020 bezieht das V8 Werk seine neue, etwa 1.000 qm große Werkstatt mit Showroom in Pirna bei Dresden. Über eine Galerie können Interessierte einen Einblick in die Werkstatt und die Arbeiten erhalten, ähnlich wie beim Meilenwerk.
Die Kundschaft des V8 Werks ist international, es werden teilweise Fahrzeuge aus den USA, Österreich, Luxemburg, Schweiz, Aserbeidschan, Tschechien und vielen anderen Ländern betreut. Bei der Planung der Umbauarbeiten hilft den Kunden ein Online-Konfigurator für 64-69er Mustangs und Eleanor – Resto-Mods: www.mustang-konfigurator.de
Alle weiteren Infos zu Werkstatt, Showroom und Team findet man auf: www.v8werk.de
V8 WERK GmbH & Co. KG
Müglitztal Str. 10-12
01778 Altenberg
Telefon: +49(0)35054/22 359
Mobil: +49(0)151/59071975
E-mail: info@v8werk.de
Fotos: V8 Werk; Text: G.I.D.
0 Comments
Leave a comment