logologo
  • HOME
  • KARREN
    • AUTO
    • LKW
    • OFFROAD
    • OLDTIMER
  • KRAEDER
    • BIKES
    • TRIKES
    • CUSTOM
    • ALTEISEN
  • KLAMOTTEN
    • BEKLEIDUNG
    • HELME
    • WORKWEAR
    • ZUBEHÖR
  • KURVEN
    • REISEN
    • TOUREN
    • ABENTEUER
  • KULTUR
    • EVENTS
    • TREFFEN
    • BENZINKÖPFE
  • GARAGE
    • WERKSTATT
    • AUSSTATTUNG
    • TUNING
    • ERSATZTEILE
  • ABO
  • ÜBER UNS
  • HOME
  • KARREN
    • AUTO
    • LKW
    • OFFROAD
    • OLDTIMER
  • KRAEDER
    • BIKES
    • TRIKES
    • CUSTOM
    • ALTEISEN
  • KLAMOTTEN
    • BEKLEIDUNG
    • HELME
    • WORKWEAR
    • ZUBEHÖR
  • KURVEN
    • REISEN
    • TOUREN
    • ABENTEUER
  • KULTUR
    • EVENTS
    • TREFFEN
    • BENZINKÖPFE
  • GARAGE
    • WERKSTATT
    • AUSSTATTUNG
    • TUNING
    • ERSATZTEILE
  • ABO
  • ÜBER UNS

Szymanski – Fahrschulen

Mit Sicherheit zum Spaß

Lieber Spaß am Bremsen vermitteln, als den Spaß bremsen müssen. Unter diesem Motto gestaltete sich eine Ausbildungsstunde der Fahrschule Szymanski, der ich beiwohnen durfte, sehr lehrreich. Die Fahrschule Szymanski gibt es seit 1975. Inzwischen mit drei Standorten auf dem Dortmunder Stadtgebiet und dem kompletten Portfolio an Fahrausbildungen vom Mofa bis zum Lastkraftwagen, gehört Szymanski zu den best besuchten und beliebtesten Fahrschulen.

Die Sicherheit der Fahrschüler steht bei Andreas Szymanski (rechts oben im Bild) und seinen Fahrlehrer-Kollegen bei all ihren Ausbildungen an erster Stelle. „Egal, was uns ein neuer Fahrschüler über seine Fahrkünste erzählt. Wir fangen immer klein an, um uns erstens von seinen tatsächlichen Fähigkeiten zu überzeugen und zweitens, um ihm selbst erstmal die Gelegenheit zu geben, sich auf unseren Fahrschulmotorrädern sicher zu fühlen und Selbstvertrauen zu gewinnen. Am Ende spart das viel Frustration bei den Schülern und führt meist sogar auch noch schneller zum Erfolg.“ Und so startet jeder Neuling erstmal auf der 125er.

Damit auch klein gewachsene Fahrschüler nicht gleich überfordert werden, gibt es mit der Honda MSX 125 sogar eine ganz besonders handliche Maschine, auf der man sehr schnell die wichtigsten Grundlagen erlernen kann, ohne große Angst haben zu müssen, dass man umfällt, oder dass das Motorrad mit einem durchgeht. Wenn man dann Schritt für Schritt auf die größeren Maschinen umsteigt, ist das dem Lernerfolg sehr zuträglich. Man denke einfach daran, wie selbst die größten Motorrad-Rennfahrer angefangen haben. Meist mit 50ern oder 80ern. Niemand hat seine Karriere auf einer 1.000er begonnen. Entsprechend schnell stellen sich auch heute die Erfolge ein.

Ruhig sachlich und konzentriert absolvieren die Schüler ihre Grundübungen wie Anfahren, Schrittfahren, Ausweichen und Bremsen. Besonders auf das Ausweichen und Bremsen legt die Fahrschule Szymanski Wert, bevor es mit den Motorrädern in den Stadtverkehr geht. Denn anders als beim Auto, hat bei der Motorradausbildung der Fahrlehrer keine Möglichkeit im Ernstfall einzugreifen. Da ist der Fahrschüler auf sich selbst gestellt. Und dafür ist es dringend erforderlich, dass die Beherrschung der Maschine schon eine gewisse Routine erreicht hat.

Sehr beliebt ist zurzeit bei den Neuanmeldungen die Ausbildung B196. Also die Erweiterung des Autoführerscheins auf die 125er Fahrerlaubnis ohne Prüfung. Denn eins ist klar: Der Motorrad-Fahrspaß beginnt ja schon in der ersten Fahrstunde.

http://facebook.com/fahrschule.szymanski

Text & Fotos: GID

Impressionen

Previous PostMOTOMAXX ORANGE
Next PostRUBYMAX
0 Comments
    Leave a comment

    Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Garage Ink. Department

    Große Riedbruchstraße 1
    44359 Dortmund

    Kontakt

    0231 – 95 08 485
    0172 – 23 68 417
    info@garage-ink.de

    Copyright 2019. All rights reserved. Impressum | Datenschutz | Cookie Einstellungen