Suzuki Katana 2019
Das Schwert kehrt zurück
Die Legende ist endlich zurück! Suzuki präsentiert eine Neuauflage der legendären KATANA, die ihren Charakter von damals mit modernster Technik verbindet.
Suzuki enthüllte die neue KATANA als Weltpremiere auf der Motorradmesse Intermot in Köln. Es war eine Überraschung nicht nur für Suzukifans. Die ursprüngliche GSX1100S KATANA war bei ihrer Vorstellung 1981 eine Sensation und wurde zum Meilenstein in der Motorradgeschichte. Die Neuauflage der Suzuki KATANA verkörpert den Charme und die Einzigartigkeit des Kult-Bikes. Mit dem für den Landstraßeneinsatz optimierten legendären GSX-R1000 K5 Motor bringt die neue Suzuki KATANA 150 PS auf 215 Kilogramm Gewicht. Das in monatelanger Entwicklung perfektionierte Motorrad verbindet das unverkennbare Design von damals mit modernster Technik und höchsten Sicherheitsstandards.
Der Name des Bikes spiegelt die japanische Tradition wider. Das Katana ist ein Schwert, hergestellt durch das Zusammenspiel einer Vielzahl japanischer Handwerkskünste. Es erhielt im Laufe der Jahrhunderte einen emotionalen Ruf und verkörpert den Spirit der Samurai. Ein Katana wird heute als Kunstobjekt gesehen und erfährt höchste Wertschätzung für seine Schönheit.
Die Suzuki KATANA entstand nach dem Konzept „Forging a New Street Legend“. „Forging“, also „schmieden“, steht dabei für die japanische Handwerkskunst, die sowohl beim Schwert der Samurai als auch bei dem modernen Street-Bike zum Tragen kommt. Allerdings fehlen bei der neuen KATANA einige Stylingkomponenten, die das Urbike auszeichneten – die Tacho/Drehzahlmessereinheit war damals einzigartig, auch die Sitzbank war noch eigenwilliger, ebenso war die Frontansicht durch den Stummellenker schärfer. Viele Kommentare unter den Videos der neuen KATANA kritisieren das Fehlen dieser Features.
Der Preis ist noch nicht bekannt, die Auslieferung soll ab Mai 2019 erfolgen. Infos www.suzuki.de
0 Comments
Leave a comment