Sachsensause
Reisen und Rasen im Erzgebirge
Im Erzgebirge und in Sachsen fühlt man sich dem Motorsport traditionell verbunden. Egal, ob Sachsenring, Schloss Augustusburg oder Zschopau – hier gibt es für den Benzinmenschen immer etwas zu erleben. Das reicht von erlebnisreichen Motorradtouren bis zu Trainings auf der Rennstrecke. Mit dem Fichtenhäusel haben die PS-Fans auch eine gastronomische Heimat gefunden, denn die Gastgeberfamilie Langer weiß was Asphaltfreaks wünschen.
Das Erzgebirge, welches sich Sachsen und das tschechische Böhmen teilen, erreicht auf der deutschen Seite mit dem 1.215m hohen Fichtelberg seinen höchsten Punkt. Auf der tschechischen Seite setzt der Klinovec mit 1.244 Metern den Höhepunkt. Wenn wir von dem Mittelgebirge im Osten der Republik hören, bringen wir das sofort mit Nussknackern und Holzspielzeugen in Verbindung, die dort noch von Hand hergestellt werden. Auch der Bergbau hat eine lange Tradition und ist zum Beispiel in der Weihnachtszeit in den reizenden Schwippbögen symbolisch präsent.
Und es ist eben der Rennsport und die Liebe zum Motorrad, die im Erzgebirge allgegenwärtig ist und gelebt wird. Benzingespräche und Asphaltabenteuer sind auch im „Fichtenhäusel“ Thema Nr.1, denn egal ob mit dem Motorrad, dem Roadster oder einem AMG-Geschoss angereist wird, die Familie langer hat das passende Programm.
Beginnen wir mit den vier Motorradtouren, die die Vielfalt der Asphaltpisten und tolle Stopps rund ums Fichtenhäusel vorstellen.
Tour 1 führt ins Osterzgebirge und gefällt besonders mit den zwei Motorradmuseen auf Schloss Augustusburg und in Zschopau. Nicht ohne Grund kratzt die Tour auch am Rand von Dresden, das sich mit kurzer Anfahrt ins Sightseeingprogramm einbauen lässt. Also, nichts wie hin zu Semperoper & Co.
Tour 2 ist eine Grenzgängertour durchs Erzgebirge, die zur deutsch-tschechischen Pistenparty wird, denn das Asphaltprogramm sorgt für jede Menge Spaß hinterm Lenker. Vor der Rückkehr zum Fichtenhäusel empfiehlt sich auf jeden Fall ein Abstecher zum Fichtelberg.
Tour 3 Die bekannte Rennstrecke im tschechischen Most ist das Ziel, wenn diese Tour unter die Motorradreifen genommen wird. Die Strecke hin und zurück hält dabei einiges an positiven Überraschungen bereit.
Tour 4 widmet sich dem westlichen Teil des Erzgebirges und führt bist ins Vogtland. Mit den Talsperren Pöhl und Eibenstock gibt´s auch einiges fürs Auge. Die Talsperre Eibenstock gehört zu den größten Bikertreffs der Region – also, unbedingt mal vorbeischauen.
Wenn die Kurvenjäger dann am späten Nachmittag ins Fichtenhäusel zurückkehren duftet es bereits lecker aus der Küche und wenig später werden leckere regionale Spezialitäten und so manch anderes beliebte Gericht serviert. „Genialer Mampf nach Kurvenkampf“ lautet also das Motto, bevor in den gemütlichen Gasträumen oder im herrlichen Biergarten noch lange über Motorleistung, Motorräder, Renntrainings und auch über vierrädrige PS-Boliden diskutiert wird.
Und damit wären wir beim Thema Auto angekommen. Wir wäre es mit einem Besuch des „Sportcars & friends“-Events, das beginnend mit geführten Touren durch das kurvige Auf- und Ab des Erzgebirges, beim freien Fahren auf dem Autodrom in Most seinen Höhepunkt findet? Aber auch die zahlreichen Klassikevents im und ums Fichtenhäusel wissen zu gefallen. Wenn die liebevoll restaurierten Schätzchen den Beifall des fachkundigen Publikums finden bekommen auch die Langers feuchte Augen.
Dann weiß man bei Inhaber Benny und seiner Frau Romina, sowie seinen Eltern Mario und Jana, dass sich die Arbeit gelohnt hat und die vielen, vielen Stunden, die in den Aufbau des beliebten Gasthauses und Hotels investiert wurden genau der richtige Weg waren.
Die familiäre Gastlichkeit im erzgebirgischen Ambiente bietet mit 27 urgemütlichen Zimmern jede Menge Platz. Die Hutzenstube, das Oldtimerstüberl und der Hühnerstall sorgen für eine Menge Stimmung und auf der Sonnenterrasse am Pöhlbach genießt auch so mancher Wanderer seinen Kaffee und den leckeren Kuchen. Ein riesiger Park mit Liegewiese, Hot Tub und Gartensauna lädt zum Relaxen ein. Was will man mehr?
Natürlich könnten wir jetzt noch über die geführten Touren mit Ben und Mario oder über die Fahrertrainings auf der GP Strecke Sachsenring reden und, und, und…. aber warum eigentlich? Fahrt hin und erlebt es selbst!
ADRESSE
Fichtenhäusel am Pöhlagrund
Königswalderstraße 20
D – 09471 Bärenstein OT Kölberg
Tel. 037347 – 8 02 65
www.fichtenhäusel.de
Impressionen
Text: Motorradstrassen
Fotos: Peter Wahl
0 Comments
Leave a comment