
Nissan Skyline R32
Just call me Godzilla!
Durch Videospiele wie Gran Turismo oder die Filmreihe „The Fast and the Furious“ kamen wir Europäer spätestens um die Jahrtausendwende mit dem Nissan Skyline aus Japan in Berührung. Denn es wurden nie offiziell Skylines ab Werk in Europa zum Verkauf angeboten. So kommt es auch dazu, dass die meisten Skylines Rechstlenker sind, da in Japan Linksverkehr herrscht. Der Skyline R32 der auch ehrfürchtig „Godzilla“ genannt wird, sollte 20 Jahre nach der Ölkrise und dem damaligen Urvater Nissan Skyline 2000 den Grundstein für eine automobile Legende legen.
Ausgestattet mit einer hydropneumatischen „HICAS“ Allradlenkung und variablem Allradantrieb wird die volle Leistung in der Regel an die Hinterräder abgegeben, kommt es jedoch bei Kurvenfahrten zur Übersteuerung der Vorderräder werden gegebenenfalls 50 Prozent der Kraft auf die Vorderräder geleitet. Das lässt Kurvengeschwindigkeiten zu, die selbst einem Porsche der damaligen Zeit das Fürchten lehrten.
Die Motorenleistung wird auf Grund der Selbstlimitierung in Japan mit 280Ps angegeben, aber die Motorenbauart des 6 Zylinders mit Twin Turbo und 3 Zoll Verrohrungen ermöglicht ohne viel Aufwand deutlich höhere PS Zahlen, was besonders die Dragszene erfreut!
Dieser legendäre Status hat auch Enrico voll in seinen Bann gezogen. Der italienisch-stämmige Niederrheiner hatte lange nach einem geeigneten Fahrzeug aus dem Land der aufgehenden Sonne gesucht und seine erste Wahl galt den nachfolgenden Baureihen R33 und R34. Besonders letzterer hatte es ihm angetan. Jedoch kommt es wie so oft im Leben erstens anders und zweitens als man denkt und so kam Enrico über einen befreundeten Importeur an das Auktionsangebot eines 1989er Nissan Skyline R32 GT-R.
Obwohl das Fahrzeug noch am japanischen Hafen in Kobe stand und dort auch noch zugelassen war, vertraute Enrico auf das japanische Bewertungssystem – welches den Allgemeinzustand des Autos beurteilt – und überwies dem Auktionshaus eine 5 stellige Summe.
Endlich in Deutschland angekommen musste Enrico noch mal Geld in die Hand nehmen, damit der Wagen von der deutschen Zulassungsstelle anerkannt wurde. Als besonderes Highlight hat Enrico seinem GT-R noch Felgen von Rays Engineering spendiert, diese Stahlfelgen wiegen durch ein besonderes Schmiedeverfahren weit weniger als die meisten Alufelgen der selben Größe. Der Wagen besitzt zusätzlich einen seltenen Effektlack ab Werk, in der Farbe schwarz mit Unterfarbe braun, welcher jedoch erst bei deutlichem Sonnenlicht erkennbar wird.
Ein paar leichte Motoränderungen hat der Skyline noch durch eine offene Motoransaugung sowie eine Downpipe und eine Titan Abgasanlage erhalten, wodurch er aktuell kräftige 360 Pferdestärken entwickelt. Weitere Umbaumaßnahmen sind erstmal nicht geplant denn Enrico möchte seinen japanischen Youngtimer im relativ originalen Zustand belassen.
Text & Fotos: Michael Rauscher
aka Glatzzo Photography
0 Comments
Leave a comment