
Motorworld-Custombike-Ausstellung
Die MOTORWORLD in Köln zeigt einzigartige Custombikes
Motorrad-Enthusiasten können sich auf außergewöhnliche Bike-Unikate freuen, die man definitiv nicht jeden Tag auf der Straße sieht: Am Freitag den 24. Juli eröffnete die Motorworld Köln-Rheinland eine neue Sonderschau, die sich mit einzigartigen Custombikes beschäftigt. Bei den insgesamt 15 Motorrädern handelt es sich um exklusive Exponate, von denen einige bereits Prämierungen auf Shows in den USA, Dubai und anderen Bike-Ausstellungen erhalten haben. Die Custombike-Builder sind zudem persönlich vor Ort und stellen ihre besonderen Maschinen vor. Besucher können die Sonderschau bis zum 30. August 2020 kostenlos besuchen.
Neben Oldtimern, Sportwagen, Supercars und Rennfahrzeugen werden 15 exklusive Custombikes die Besucherblicke in der Motorworld Köln-Rheinland auf sich ziehen. Die Zweirad-Schätze, die im 4-Takt-Hangar präsentiert werden, wurden von renommierten deutschen Custombike-Buildern, darunter Harley-Davidson Köln und Bonn, Thunderbike, Pichel Bikes und Lottermann´s Bikes, aber auch von Privatpersonen zur Verfügung gestellt.
Bei den Motorrädern handelt es sich um Einzelstücke, die in dieser Form noch nie gemeinsam der Öffentlichkeit präsentiert wurden.
Zwei Motoren, 160 PS, 400 Kilogramm
Alle Maschinen spiegeln die Kreativität auf höchstem handwerklichem Niveau der Custombike-Builder wider. Zu den Exponaten gehört unter anderem die Twintrax von Christoph Madaus, ein Bike mit zwei hintereinander montierten Harley Davidson Evolution-Motoren. Zwölf Jahre hat der Kölner Designer, der in der Custombike-Szene längst kein Unbekannter ist, an der Maschine gearbeitet. Mit 160 PS, einem Radstand von über zwei Metern und einem vollgetankten Gewicht von 400 Kilogramm ist die Twintrax alles andere als ein gewöhnliches Motorrad, die mit ihrem auffallenden Look die Neugier vieler Zweiradfans wecken wird.
Viel Liebe zum Detail steckt auch in dem Indian Cafe Racer von Swen Naber, der auf Basis der Indian Chief entstanden ist. Das Bike wird in der Motorworld Köln-Rheinland seine Weltpremiere feiern: Auf der Sonderschau wird es erstmalig der Öffentlichkeit präsentiert.
Ein weiteres Highlight ist die modifizierte Kreidler Florett mit Zweitaktmotor von 1975, bei deren Anblick Erinnerungen an vergangene Zeiten wach werden. Insgesamt fünf Custombike-Builder und vier Airbrusher aus vier unterschiedlichen Ländern haben an dem Moped gearbeitet, das die meisten Zweirad-Interessierten mit baumelndem Fuchsschwanz an der Lenkstange in Erinnerung haben werden. Mit viel Kreativität, Engagement und Kompetenz hat das Team ein wahres Kunstwerk auf zwei Rädern erschaffen.
Der Mann hinter der Ausstellung
Der Szene-Begriff „benzinverseucht“ trifft ganz und gar auf den leidenschaftlichen Profi zu, der den Anstoß zu dieser spektakulären Sonderschau gegeben hat. Frank Sander ist seit über 20 Jahren hauptberuflich als Fotograf, Organisator und Moderator von internationalen Bikeshows unterwegs, unter anderem auf der AMD Word Championchip in Las Vegas, Sturgis und Köln, der Dubai Bike Week, der South Africa Bike Week und der Swiss Moto.
Frank Sander hat für Magazine in Europa, den USA und Australien unzählige Bike- und Carportraits geschossen und wird von vielen Veranstaltern als Juror für Custombikes und -cars eingeladen. Als leidenschaftlicher Biker, der selbst jahrelang Rennen gefahren ist, arbeitet er auch an eigenen Custombike-Projekten und ist ebenso in der Car-Szene mit einem selbst restaurierten, alten Ford Thunderbird und einem T2 Bulli unterwegs. Sein Fachwissen hat der Hamburger Profi unter anderem als KFZ- und Flugzeugmechaniker erlangt.
Die MOTORWORLD Köln-Rheinland
Ganzjährig geöffnet und kostenfrei zugängig, ist die Motorworld Köln-Rheinland seit Juni 2018 ein lebendiger Treffpunkt für Automobil-Liebhaber. Als besonderes Highlight für alle Formel-1-Fans beheimatet sie eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen des Motorsports: die Michael Schumacher Private Collection, die offizielle Sammlung an Original-Memorabilia von Formel-1-Legende Michael Schumacher.
Darüber hinaus gibt es ausgefallene Fahrzeuge jeder Art: Vom Oldtimer über Youngtimer, Raritäten, moderne Luxusautomobile bis zum Bike. Zudem finden sich hier exklusive Glasboxen zum Unterstellen und Präsentieren von besonderen Fahrzeugen, spezialisierte Werkstätten und Dienstleister, hochwertige Accessoires-Shops und abwechslungsreiche Gastronomiebetriebe.
Mit ihrem besonderen Ambiente ermöglicht die Motorworld Köln-Rheinland zudem außergewöhnliche Veranstaltungen und Tagungen, beispielsweise in der denkmalgeschützten Empfangshalle oder dem eindrucksvollen, multifunktionalen Eventplatz im 4-Takt-Hangar, mit einer Kapazität von bis zu 4.000 Gästen.
Öffnungszeiten
Montag bis Samstag: 7.30 – 22.00 Uhr Sonntag, Feiertage: 10.00 – 22.00 Uhr
Der Eintritt zur gesamten Motorworld ist kostenlos
Adresse:
MOTORWORLD Köln-Rheinland
Butzweilerhof Nicolaus Otto Park GmbH & Co. KG
Butzweilerstraße 35-39, 50 829 Köln
G.I.D.
0 Comments
Leave a comment