logologo
  • HOME
  • KARREN
    • AUTO
    • LKW
    • OFFROAD
    • OLDTIMER
  • KRAEDER
    • BIKES
    • TRIKES
    • CUSTOM
    • ALTEISEN
  • KLAMOTTEN
    • BEKLEIDUNG
    • HELME
    • WORKWEAR
    • ZUBEHÖR
  • KURVEN
    • REISEN
    • TOUREN
    • ABENTEUER
  • KULTUR
    • EVENTS
    • TREFFEN
    • BENZINKÖPFE
  • GARAGE
    • WERKSTATT
      • SERVICE
      • BOXENSTOPP
    • ZUBEHÖR
    • TUNING
    • ERSATZTEILE
  • ABO
  • ÜBER UNS
  • HOME
  • KARREN
    • AUTO
    • LKW
    • OFFROAD
    • OLDTIMER
  • KRAEDER
    • BIKES
    • TRIKES
    • CUSTOM
    • ALTEISEN
  • KLAMOTTEN
    • BEKLEIDUNG
    • HELME
    • WORKWEAR
    • ZUBEHÖR
  • KURVEN
    • REISEN
    • TOUREN
    • ABENTEUER
  • KULTUR
    • EVENTS
    • TREFFEN
    • BENZINKÖPFE
  • GARAGE
    • WERKSTATT
      • SERVICE
      • BOXENSTOPP
    • ZUBEHÖR
    • TUNING
    • ERSATZTEILE
  • ABO
  • ÜBER UNS

Gibt’s nicht? Gibt’s nicht!

mipart.com macht die Beschaffung von individuellen Ersatzteilen einfach und kostengünstig wie noch nie

 

Weiden (i.d.OPf.). Rund 25 Mal pro Jahr heißt es „Alarm“ für die mutigen Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr im kleinen Ort Döfering im Landkreis Cham (Bayern). Auf ihrem einzigen Löschfahrzeug rücken sie aus zu Bränden und Verkehrsunfällen oder unterstützen bei Veranstaltungen – doch das Fahrzeug, ein Typ LF 8/6 von IVECO Magirus, ist in die Jahre gekommen. Baujahr 1992. Als im Eifer des Gefechts am Armaturenbrett ein Bedienelement für die Heizung entzwei brach, stellte das die Feuerwehr vor ein Problem. „Man bekommt teilweise keine Ersatzteile mehr“, berichtet 2. Kommandant Daniel Daschner.

Nach langer Suche nach einem passenden Ersatzteil fand Daschner schließlich die Lösung seines Problems im Internet: mipart.com, eine On Demand Manufacturing Plattform. Dahinter verbirgt sich ein Onlineshop für individuell gefertigte Bauteile. „Einfach 3D-Modell hochladen, konfigurieren, in Echtzeit den Preis berechnen lassen und sofort bestellen“, verspricht der Anbieter auf seiner Website.

Die Rettung für die Retter war mipart.com

In unter einer Minute kann der Kunde seinen Bestellvorgang abschließen. Kein umständlicher Austausch von Daten per E-Mail, keine Wartezeiten auf Preisangebote – mipart hat die Beschaffung von Bauteilen stark vereinfacht. Und spricht damit Bastler, Heimwerker, Hobby-Erfinder, Liebhaber von Oldtimern oder Auto- und Motorrad-Tuner an. Eben alle, die Bauteile benötigen, die es nicht oder nicht mehr zu kaufen gibt. Wie den defekten Heizungsregler des Löschfahrzeugs. mipart-Kunden sind aber auch Unternehmen, die mithilfe des Online-Konfiguartors schnell und unkompliziert an Bauteile für Produktentwicklungen oder Prototypen kommen.

Reverse Engineering schafft originalgetreue Kopie

Doch wie konnte mipart der Freiwilligen Feuerwehr Döfering helfen? Schließlich lag nur der defekte Regler vor und keine Konstruktionszeichnung des Teils. „Reverse Engineering“ lautete die Lösung. „Ich habe das defekte Teil an mipart geschickt und dort wurde es 3D-gescannt“, berichtet der 2. Kommandant. Die Konstrukteure von mipart erstellten auf Basis dieses Scans ein 3D-Modell des Originalteils, gewissermaßen eine digitale Kopie. Anschließend wurde für das generierte CAD-Modell das passende Herstellungsverfahren ausgewählt, in diesem Fall Multi Jet Fusion von HP, ein modernes 3D-Druck-Verfahren, das qualitativ hochwertige Ergebnisse aus Kunststoff verspricht – bei günstigen Stückkosten. Bei Bestellungen mit Stückzahl 1 ein überzeugender Faktor.

Basis ist eine künstliche Intelligenz

„Mit dem Online-Konfigurator mipart.com haben wir einen Meilenstein der digitalen Revolution im Fertigungsbereich gesetzt“, sagt Marco Bauer, Geschäftsführer der BAM GmbH aus Weiden in der Oberpfalz, aus der mipart hervorgeht. Der Ansatz hinter mipart ist die Analyse des hochgeladenen Bauteils auf 3D-Basis. Die Innovation basiert auf einer automatisierten Geometrieanalyse, Machine Learning-Algorithmen und menschlichem Know-how. Binnen weniger Sekunden analysiert die Software jedes Bauteil. Betrachtet werden typische Fakten eines Bauteils wie beispielsweise Volumen, Bohrungen, Gewinde, Passungen und Toleranzen. Die Besonderheit ist der so genannte „Komplexitätsfaktor“. Dieser basiert auf einer künstlichen Intelligenz und zieht bei der Berechnung die Erfahrung von BAM aus etwa zehn Jahren als „klassischer“ Lohnfertiger mit ein.

„Jedes Teil, das Kunden über mipart.com bestellen, wird auf unseren mehr als 40 Fertigungsmaschinen in unserem Hause produziert.“ Das sei der entscheidende Vorteil gegenüber dem Wettbewerb, so Bauer. „Wir sind kein Shop, der Bauteil-Anfragen entgegennimmt und im Hintergrund an Lohnfertiger verteilt. Wir fertigen selbst.“ So habe man 100% Kontrolle über Qualität und Liefertreue.

Partner für alle Fertigungsverfahren

Von der zerspanenden Fertigung, über Blechbearbeitung, bis hin zum modernen 3D-Druck bietet mipart die gesamte Bandbreite an Herstellungsverfahren von Bauteilen. „Wir setzen in unserer automatisierten Fertigung ausschließlich auf Maschinen von Premiumherstellern“, berichtet der BAM-Geschäftsführer. Beim Blick in den Maschinenpark finden sich unter anderem die Logos von Hermle, Trumpf, Stama und DMG Mori. „Wir sind DIN-zertifiziert und liefern jedes Bauteil in Industriequalität.“

Das bestätigt auch Daniel Daschner. „Die Abwicklung lief schnell und professionell“, lobt der 2. Kommandant der Döferinger Feuerwehr. Die Ansprechpartner bei mipart waren kompetent und hilfsbereit und das Wichtigste: Der Heizungsregler hatte die gleiche Qualität wie das Originalteil, habe perfekt gepasst und war schnell verbaut. „Endlich müssen wir bei den Einsätzen nicht mehr frieren“, lacht er.

mipart.com

Impressionen

Über mipart – a brand of BAM

On demand manufacturing – das ist die Motivation von mipart. Als einer der führenden On-Demand-Fertiger für den B2C- und B2B-Markt im deutschsprachigen Raum haben wir mit unserem eigenentwickelten Machine-Learning-Algorithmus und intelligenten Prozessen die Digitalisierung in die klassische Fertigungsindustrie gebracht. Losgröße 1 zu einem attraktiven Preis ist heute keine Vision mehr, sondern Realität.

Die On Demand Manufacturing Plattform mipart geht aus der BAM GmbH hervor und vereint auf einzigartige Weise Software- und Fertigungskompetenz. Denn die BAM stellt vom Prototyp bis zur Großserie Bauteile aus Metall und Kunststoff mit engsten Toleranzen her, u. a. für Laborgeräte, Sensorikanwendungen und Schienenfahrzeuge. Die BAM GmbH wurde 2011 von Marco Bauer gegründet und beschäftigt heute mehr als 150 Mitarbeiter. Als Vorreiter der Digitalisierung wurde das Unternehmen 2018 mit dem „Digital Champions Award“ der Deutschen Telekom ausgezeichnet und gehörte als „TOP Innovator“ zu den 100 innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands. Das Magazin Focus Business kürte das Unternehmen 2018, 2019 und 2020 zum „Wachstumschampion“.

Diese Fertigungsverfahren bietet mipart

CNC-DREHEN & -FRÄSEN
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Mittels der zerspanenden Fertigung kann im subtraktiven Verfahren nahezu jede geometrische Bauteilform hocheffizient hergestellt werden. Die Fertigungsteile bestechen durch eine hohe Oberflächengüte, engste Toleranzen und eine hohe mechanische Belastbarkeit.

3D-DRUCK MULTI JET FUSION
Egal ob Prototyp oder Mittelserie: Die Teilequalität, die durch das schichtweise Auftragen erzeugt wird, setzt Ihnen in der Gestaltung und Entwicklung Ihres Bauteiles nahezu keine Grenzen. Dieses 3D-Druck-Verfahren besticht durch günstige Stückkosten bei qualitativ hochwertigen Produkten.

3D-DRUCK POLYJET
Ideal für Konzeptmodelle: Für Ihren individuellen Protoypen können Sie aus einer Vielzahl von Materialien auswählen – vollfarbig, transparent, elastisch. Das Polyjet 3D-Druckverfahren besticht durch die schnelle und effiziente Umsetzbarkeit.

3D-DRUCK FDM
Optimal für Eignungs- und Funktionstests von Prototypen: Vor allem dank der haltbaren Materialien können Bauteile, die mittels FDM hergestellt werden, durch lange Stabilität und Belastbarkeit begeistern.

3D-DRUCK METALL
Additive Bauteile gefertigt aus Metall: Unendliche Design- und Konstruktionsmöglichkeiten in Kombination mit den mechanischen Eigenschaften von Metall.

BLECHBEARBEITUNG
Qualität, die zertifiziert ist: Unsere Blech- und Schweißfertigung ist u.a. nach EN 15085 CL 1 für die Fertigung von qualitativ hochwertigen Bauteilen für die Bahnindustrie zertifiziert. Bei der Herstellung der vielseitig einsetzbaren Bauteile (Stückzahl 1 – Großserie) gibt es nahezu keinerlei Grenzen.

Das betagte Löschgruppenfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Döfering (Landkreis Cham, Bayern): Baujahr 1992. Ersatzteile sind nur noch schwer zu bekommen. Abhilfe schaffte die On Demand Manufacturing Plattform mipart.com. Bildquelle: Freiwillige Feuerwehr Döfering.

Gerettet dank Reverse Engineering. Rechts das gebrochene Originalteil, das gescannt und neu konstruiert wurde. Links die originalgetreue Kopie in Topqualität aus dem modernen 3D-Drucker. Bildquelle: Freiwillige Feuerwehr Döfering.

Passt perfekt und funktioniert wie das Original. Der Heizungsregler (Mitte) aus dem 3D-Drucker. Bildquelle: Freiwillige Feuerwehr Döfering.

„Die Abwicklung der Bauteilbestellung mit mipart lief schnell und professionell.“ Daniel Daschner, 2. Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Döfering. Bildquelle: privat.

BAM-Geschäftsführer Marco Bauer hat das Unternehmen 2011 gegründet und ist stolz auf seine On Demand Manufacturing Plattform mipart. Bildquelle: BAM GmbH

Alle bei mipart bestellten Bauteile werden im modernen Maschinenpark der BAM GmbH in Weiden in der Oberpfalz von etwa 140 Fachkräften gefertigt – DIN-zertifiziert und in Industriequalität. Bildquelle: BAM GmbH

Auch die künstliche Intelligenz, auf der die On Demand Manufacturing Plattform mipart basiert, wurde selbst entwickelt. Bildquelle: BAM GmbH

Kontakt
www.mipart.com
Telefon: +49 961 6000-5000
Fax: +49 961 6000-7900
E-Mail: info@mipart.com
Mo.-Do.: 7:00- 17:00 , Fr.: 7:00- 14:00

Previous PostGARAGE INKs KRAFTSTOFF MÄRPRIL 2020
Next PostHot Rod For Fun
0 Comments
    Leave a comment

    Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Garage Ink. Department

    Große Riedbruchstraße 1
    44359 Dortmund

    Kontakt

    0231 – 95 08 485
    0172 – 23 68 417
    info@garage-ink.de

    Copyright 2019. All rights reserved. Impressum | Datenschutz