logologo
  • HOME
  • KARREN
    • AUTO
    • LKW
    • OFFROAD
    • OLDTIMER
  • KRAEDER
    • BIKES
    • TRIKES
    • CUSTOM
    • ALTEISEN
  • KLAMOTTEN
    • BEKLEIDUNG
    • HELME
    • WORKWEAR
    • ZUBEHÖR
  • KURVEN
    • REISEN
    • TOUREN
    • ABENTEUER
  • KULTUR
    • EVENTS
    • TREFFEN
    • BENZINKÖPFE
  • GARAGE
    • WERKSTATT
    • AUSSTATTUNG
    • TUNING
    • ERSATZTEILE
  • ABO
  • ÜBER UNS
  • HOME
  • KARREN
    • AUTO
    • LKW
    • OFFROAD
    • OLDTIMER
  • KRAEDER
    • BIKES
    • TRIKES
    • CUSTOM
    • ALTEISEN
  • KLAMOTTEN
    • BEKLEIDUNG
    • HELME
    • WORKWEAR
    • ZUBEHÖR
  • KURVEN
    • REISEN
    • TOUREN
    • ABENTEUER
  • KULTUR
    • EVENTS
    • TREFFEN
    • BENZINKÖPFE
  • GARAGE
    • WERKSTATT
    • AUSSTATTUNG
    • TUNING
    • ERSATZTEILE
  • ABO
  • ÜBER UNS

Mazda3

Die neuen zwei Mazda Drei

Als erstes Serienmodell übernimmt nun der neue Mazda3 das weiterentwickelte Kodo Design. Auf der eher schlicht gehaltenen Karosserieform ohne Sicken und Kanten erzeugt der Wechsel von Licht, Schatten und Reflexionen einen höchst lebendigen Eindruck, der über bisherige Ausführungen der Designsprache hinausgeht. Mit dem neuen Mazda3 will der japanische Automobilhersteller seinen stetig wachsenden Marktanteil weiter ausbauen. Nicht zuletzt mit seinen sauberen Skyaktiv Diesel Motoren könnte dieser Aufwärtstrend durchaus noch mehr Dynamik entwickeln. Die Deutschland-Premiere bei den Händlern wird der Mazda3 am 22. und 23. März feiern.

Ein weiteres Ziel bei der Gestaltung der neuen Mazda3 Modellreihe war es, jeder Modellvariante eine eigenständige Design-Persönlichkeit zu verleihen. Während der fünftürige Mazda3 gefühlsgeladener wirkt, besitzt der viertürige Mazda3 Fastback, dessen Vorverkauf ab dem Frühjahr 2019 beginnt, elegantere Proportionen.

Das Angebot an Benzinmotoren beginnt im neuen Mazda3 mit der neuesten Entwicklungsstufe des modernen 2,0-Liter Skyactiv-G Motor mit 122 PS. Der Vierzylinder verfügt über eine verbrauchssen­kende Zylinderabschaltung und das neue intelligente Mild-Hybrid System „MHybrid“. Emissionsseitig erfüllt der Mazda3 Skyactiv-G 2.0 durch innermotorische Maßnahmen auch ohne einen zusätzlichen Partikelfilter die strenge Euro 6d-TEMP Abgasnorm.

Ergänzend ist der neue 1,8-Liter Skyactiv-D Dieselmotor mit 116 PS mit verbesserter Hochdruck­ Einspritzung, der vor kurzem im Mazda CX-3 eingeführt wurde, verfügbar. Der moderne Vierzylinder erzeugt dank niedrigen Verbrennungstemperaturen weniger NOx-Rohemissionen als herkömmliche Dieselmotoren und erreicht alleine mit einem NOx-Speicherkatalysator die Euro 6d-TEMP Abgasnorm inklusive RDE-Emissionstest unter realen Bedingungen.

Der Spitzenmotor im neuen Mazda3 – Skyactiv-X genannt- ist eine echte Innovation im Bereich der Verbrennungsmotoren: Der vollständig neu entwickelte 2,0-Liter Vierzylinder mit Kompressor­ Aufladung und einem Rekord-Verdichtungsverhältnis von 16,3:1 ist der erste Serien-Benzinmotor, der die Verbrennung wie ein Dieseltriebwerk mittels Kompressionszündung einleitet. Mazda hat den mög­lichen Betriebsbereich der Kompressionszündung durch das einzigartige SPCCI-Brennverfahren, die Spark Controlled Compression lgnition, stark ausgeweitet. Hierbei wird der Zeitpunkt der Kompressionszün­dung durch die für bestimmte Randbetriebszustände ohnehin nötige Zündkerze kontrolliert. Durch ein extrem mageres und gleichzeitig homogenes Kraftstoff-Luftgemisch, das nur mittels Kompressionszündung vollständig verbrennen kann, sinken der Verbrauch und die CO2-Emissionen auf Dieselniveau und darunter. Darüber hinaus überzeugt der Skyactiv-X 2.0 MHybrid im neuen Mazda3 mit einem direkten und gleichmäßigen Ansprechverhalten, mit kraftvollem Drehmoment und hoher Drehfreude. Die Schadstof­femissionen erfüllen die hohen Anforderungen der Euro 6d-TEMP Abgasnorm.

Die neue Fahrzeugplattform und die damit einhergehenden Verbesserungen an Karosserie und Fahr­werk bietet Dynamik und Komfort. Insbesondere wurden Vibrationen und Geräusche im Innenraum reduziert und das Fahrzeughandling optimiert.

Der neue Mazda3 verfügt bereits serienmäßig über ein breites Spektrum an Sicherheitssystemen, die darauf ausgelegt sind, den Fahrer vor nahenden Gefahren zu warnen und im Notfall auch aktiv, zum Beispiel durch eine aktive Lenkkorrektur oder eine automatische Bremsung, zu unterstützen. Zu den neuen Systemen gehört neben der Frontüberwachung, die beim Einfahren in unübersichtliche Kreuzungen Objekte erkennt, welche sich aus schlecht einsehbaren Bereichen von links oder rechts nähern, und der erweiterten Stauassistenzfunktion, die im dichten Autobahnverkehr beschleunigt, bremst und lenkt, auch ein Aufmerksamkeitsassistent, der mit Hilfe einer Infrarotkamera den Zustand des Fahrers über­wacht.

Zu einem Einstiegspreis von 22.990 Euro bietet der neue Mazda3 eine sehr umfangreiche Serienausstattung. Diese umfasst Voll-LED Scheinwerfer, Klimaanlage, Alufelgen, eine teildigitale Instrumenten­einheit, Head-up-Display mit Projektion in die Windschutzscheibe, Mazda Connect mit 8,8-Zoll Bildschirm inklusive Navigation, Verkehrszeichenerkennung, Apple CarPlay, Android Auto sowie ein DAB Radio.

Ergänzend sind ab Werk immer eine radargestützte Geschwindigkeits-Regelanlage inklusive Bremseingriff und Stauassistenzfunktion, letztere nur in Verbindung mit Automatikgetriebe, ein City­ Notbremsassistent mit Fußgängererkennung, ein Spurwechselassistent und eine Ausparkhilfe für den Heckbereich an Bord.

Zur Premiere des neuen Mazda3 lädt das Mazda Autohaus Mengede am 22. und 23. März alle Interessierten herzlich ein, sich persönlich über die technischen Innovationen zu informieren. Probefahrten mit den neuen Modellen sind selbstverständlich möglich und erwünscht. Und auch für das leibliche Wohl wird an diesen Tagen traditionell bei Mazda in Mengede bestens gesorgt.

Autohaus Mengede GmbH
Waltroper Straße 8
44359 Dortmund
Tel.: 0231-331001
www.autohaus-mengede.de

Impressionen

Text: pabi
Fotos: Ford

Previous PostKawasaki Versys 1000 SE
Next PostFord Mustang Shelby GT500
0 Comments
    Leave a comment

    Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Garage Ink. Department

    Große Riedbruchstraße 1
    44359 Dortmund

    Kontakt

    0231 – 95 08 485
    0172 – 23 68 417
    info@garage-ink.de

    Copyright 2019. All rights reserved. Impressum | Datenschutz | Cookie Einstellungen