
Kawasaki W800 Standard
Klassischer Zuwachs für die W800 Modellreihe
Fahrer, die eine geschichtsträchtige Maschine suchen, haben bei Kawasaki nun die Wahl zwischen drei Ausführungen der W-Serie. Neben W800 Street und W800 Cafe kommt nun mit der W800 Standard noch mehr Nostalgie ins Straßenbild. Mit 19 Zoll Vorderrad, viel Chrom und den klassischen Becher-Blinkern ist die neue W800 in der Standard-Ausführung eine sehr gelungene Reminiszenz an die originale W1 der 60er Jahre.
Genau wie die W800 Street und die W800 Cafe ist auch die W800 ein Bike, das mit seiner einfachen Handhabung und dem hohen Maß an Handwerkskunst, der Japaner nennt das „kodawari“, die unterschiedlichsten Fahrer überzeugt. Von den drei modernen Retrobikes spiegelt die W800 den wahren Look und das Feeling der originalen W-Serie allerdings am besten wider. Verchromte Schutzbleche, verchromter Auspuff, die großen Blinker und viele andere Details unterstreichen das.
Auf diesem Motorrad spürt jeder Fahrer, was es bedeutet, ein Bike aus den 60ern fahren zu dürfen. Das 19-Zoll-Vorderrad garantiert entspanntes Lenken und lässt Erinnerungen an das ursprüngliche Fahrgefühl der ersten W-Modelle aufkommen. Der spezielle Lenker und die bequeme Sitzbank sorgen außerdem für eine entspannte Sitzposition.
Wie bei der W800 STREET und der CAFE leistet auch hier der luftgekühlte Vertical-Twin-Motor mit 360-Grad-Kurbelwelle fantastische Arbeit und sorgt beim Beschleunigen jedes Mal für ein tiefes Donnern. Dabei hält er gleichzeitig die Euro4-Abgasnorm ein. Mit der Königswelle und dem charakteristischen Kawasaki-W, das bereits bei den W650- und früheren W800-Modelle zum Einsatz kam, ist er einmal mehr ein echter Blickfang.
Im Gegensatz zu den schwarz gehaltenen Designs der W800 Street und Cafe strahlt der silberne Motor der W800 Standard wie damals und passt damit perfekt zum kräftigen Farbspektrum und der glänzenden Metallic Dark Green Lackierung der Maschine. Die vielen Chrom-Teile bringen den klassischen Look der W800 zusätzlich zur Geltung. Dadurch erinnert sie noch mehr an die W1.
Mit 773 Kubikzentimerter Hubraum und 48 PS bei 6.000 Umdrehungen pro Minute reicht der Führerschein der Klasse A2 aus, um dieses schicke Retroeisen fahren zu dürfen. Die W800 Standard gibt es für knapp 10.000 Euro beim freundlichen Kawasaki-Händler eures Vertrauens.
G.I.D
0 Comments
Leave a comment