Kawasaki Starter Bonus
Und ein Hammer Angebot für Youngster –
Ninja 125 und Z125 inklusive einem Jahr Vollkaskoversicherung
Vollkasko inklusive, Drachenfest und Kawasaki Days. Die Lime Grüne Fraktion macht den Einstieg in die Motorradwelt in diesem Jahr besonders attraktiv. Und mit den beiden Z Modellen in der Achtelliterklasse kann der Spaß schon im zarten Alter von 16 Jahren beginnen.
Erstes Bike aussuchen und bis zu 800 Euro sparen: Den Moment, an dem man zum ersten Mal den Anlasserknopf an seinem eigenen Bike drückt, vergisst man nie! Auf dem Weg zu diesem Moment unterstützt Kawasaki junge und jung gebliebene Motorradfahrer, die gerade ihren Führerschein machen oder gemacht haben.
Ganz gleich, für welches Kawasaki-Modell sich die Motorrad- Einsteiger entscheiden, Kawasaki macht den Weg zum ersten Bike mit dem STARTER-BONUS leichter. Führerschein-Neulinge erhalten einen Preisnachlass von 1 Euro pro Kubikzentimeter auf die unverbindliche Preisempfehlung. Das gilt für alle Kawasaki-Motorräder. Mal abgesehen, von der Ninja H2 und H2R. Aber das sind ja auch nun wirklich keine Bikes für Einsteiger.
Der STARTER-BONUS von Kawasaki ist allerdings auf einen Preisnachlass von maximal 800 Euro begrenzt. Und so einfach geht‘s: Nach dem Erwerb des Führerscheins der Klasse A1, A2 oder A wählt man seine Wunsch-Kawasaki beim teilnehmenden Kawasaki-Vertragshändler aus. Durch Vorlage des Motorradführerscheins, der innerhalb der letzten zwölf Monate vor dem Kauf erworben wurde, sichert man sich den STARTER-BONUS und spart viel Geld.
Wer sich für eine 125er entscheidet, bekommt ein Jahr lang die Vollkaskoversicherung für sein Bike geschenkt. Egal, ob ihr die Ninja 125, oder die Z125 nehmt. Die supersportliche Ninja 125 ist genauso ein Hingucker wie die coole Z125. Aber das muss jeder mit sich selbst ausmachen. Auf jeden Fall gilt: Wer seine Wahl getroffen hat, der muss sich über die Versicherung des Motorrads keine Gedanken mehr machen. Denn ein Jahr Vollkaskoversicherung im Wert von circa 1.600 Euro ist schon inklusive.
Das macht den Start ins Motorradleben gleich ein ganzes Stück leichter. Am besten jetzt direkt beim Kawasaki-Vertragshändler alle Infos und ein individuelles Angebot einholen. Übrigens: Auch wenn es um Wartung, Service und Zubehör geht, ist der Motorradneuling beim Kawasaki-Vertragshändler immer gut aufgehoben. Er weiß, worauf es ankommt, und beantwortet gerne alle Fragen, die am Anfang sicher auftauchen. Selbstverständlich kann man dort sein Wunschmodell vor dem Kauf jederzeit anschauen, anfassen und testen.
Es ist nie zu spät, oder zu früh, um die Faszination Motorrad selbst zu erleben. Ob mit 16, 18 Jahren oder später – der STARTER-BONUS oder das spezielle Finanzierungsprogramm EASY TO BIKE (E2B) machen den Einstieg leicht. Die Möglichkeiten sind vielfältig: In der Kawasaki-Modellpalette gibt es das passende Motorrad für jeden Einsatzzweck.
Sportliche Ninja oder lässiger Vulcan-Cruiser? Oder doch lieber eine wendige Versys? Vielleicht passt auch ein J300-Roller am besten? Diese Entscheidung muss jeder selber treffen. Für die meisten Führerschein-Neulinge muss das erste Motorrad in die Klasse A1 oder A2 passen – schon hier ist die Auswahl bei Kawasaki groß. Alle Modell bis 48 PS gibt es auf der Kawasaki-Homepage auf der speziellen 48-PS-Seite in der Übersicht. Dort gibt es auch Informationen rund um die aktuelle Führerschein-Regelung. Alle, die nicht an ein Motorrad für die Klasse A1 oder A2 gebunden sind, haben die freie Auswahl aus der Kawasaki-Modellpalette.
Und wenn dann alles perfekt gelaufen ist, mit dem STARTER-BONUS, steht einem Besuch bei den Kawasaki Biker Days Ende Mai am Technik Museum in Speyer mit dem eigenen Bike nichts mehr im Wege. Im Gegenteil. Denn ab sofort heißt es nur noch: Der Weg ist das Ziel.
0 Comments
Leave a comment