logologo
  • HOME
  • KARREN
    • AUTO
    • LKW
    • OFFROAD
    • OLDTIMER
  • KRAEDER
    • BIKES
    • TRIKES
    • CUSTOM
    • ALTEISEN
  • KLAMOTTEN
    • BEKLEIDUNG
    • HELME
    • WORKWEAR
    • ZUBEHÖR
  • KURVEN
    • REISEN
    • TOUREN
    • ABENTEUER
  • KULTUR
    • EVENTS
    • TREFFEN
    • BENZINKÖPFE
  • GARAGE
    • WERKSTATT
      • SERVICE
      • BOXENSTOPP
    • ZUBEHÖR
    • TUNING
    • ERSATZTEILE
  • ABO
  • ÜBER UNS
  • HOME
  • KARREN
    • AUTO
    • LKW
    • OFFROAD
    • OLDTIMER
  • KRAEDER
    • BIKES
    • TRIKES
    • CUSTOM
    • ALTEISEN
  • KLAMOTTEN
    • BEKLEIDUNG
    • HELME
    • WORKWEAR
    • ZUBEHÖR
  • KURVEN
    • REISEN
    • TOUREN
    • ABENTEUER
  • KULTUR
    • EVENTS
    • TREFFEN
    • BENZINKÖPFE
  • GARAGE
    • WERKSTATT
      • SERVICE
      • BOXENSTOPP
    • ZUBEHÖR
    • TUNING
    • ERSATZTEILE
  • ABO
  • ÜBER UNS

Indian Rheinland – CM.Motorcycles

Der Indian Vertragshändler für Köln und Düsseldorf

Die CM.MOTORCYCLES GmbH befindet sich bereits seit dem 01.02.2013 in einer repräsentativen Immobilie im Dreieck Köln Düsseldorf Aachen. Der Verkaufsraum in Köln Bergheim hat eine Fläche von 350 qm, die Werkstatt ist 300 qm groß und die Sozialräume nebst Büro umfassen 50 qm. Zum 01.12.2017 wurde zudem ein Ladenlokal in Düsseldorf mit 200 qm Verkaufsfläche und 25 qm Werkstatt angemietet, um auch dort mit der Marke Indian vertreten zu sein.

Somit deckt CM.MOTORCYCLES mit seinen beiden Standorten das Dreieck Aachen-Köln-Düsseldorf mit dem angrenzenden Umland ab. Indian Rheinland in Köln/Bergheim findet man an der Kopernikusstrasse 2 und Indian Rheinland in Düsseldorf an der Wiesenstrasse 21 a im Stadtteil Heerdt. CM ist Indian Motorcycle MONO-Händler und hat sich voll und ganz auf die Traditionsmarke INDIAN konzentriert. Ein zweites Standbein ist der Handel mit Gebrauchtmotorrädern und ein drittes Standbein ein umfassendes Angebot an Serviceleistungen für alle Motorradmarken in den hauseigenen Werkstätten, sowie Verkauf von Bekleidung und Zubehörteilen.

Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Qualität der angebotenen Produkte und der damit verbundenen Verkaufspräsentation. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Motorradumbau mit Indian Originalteilen sowie die Restauration von alten Motorrädern.

Der Verkaufsraum ist markenbezogen in einem besonderen Lifestyle gestaltet, um eine angenehme, verkaufsfördernde positive Atmosphäre zu schaffen. Natürlich ist CM.MOTORCYCLES ein anerkannter Ausbildungsbetrieb im kaufmännischen- und handwerklichen Bereich. Sie beschäftigen unter anderen zwei KFZ-Meister mit langjährigen Erfahrungen in Sachen japanischer und amerikanischer Motorräder. CM.MOTORCYCLES erleichtert den Umstieg auf ihre Marke durch die Inzahlungnahme von Kundenmotorrädern.

In den letzten Jahren hat die Motorradbranche deutschlandweit kaum Fahrernachwuchs zu verzeichnen. Demografische und klimatische Gründe sind primär dafür verantwortlich. Die Demografische Entwicklung im Motorradsegment spricht für einen Chopper. Das verhältnismäßig hohe Fahrerdurchschnittsalter zwischen 45 und 60 Jahren führt zu einem veränderten gesellschaftlichem Freizeitverhalten. Auf dem Motorradmarkt werden in den letzten Jahren die Sicherheit, der Komfort und die Mode immer mehr zum Thema gemacht.

Die Umweltbelastung nimmt auch einen bedeutenden Gesichtspunkt ein. Geschwindigkeitsbegrenzungen und Phongrenzen bis hin zu Sperrungen am Wochenende ganzer Straßen mit hohem Unfallpotential untermauern diese These zusätzlich. Daher haben sich die Inhaber von CM.MOTORCYCLES sich ganz bewusst für Marke Indian entschieden. Indian Motorcycle legt den Produktschwerpunkt eindeutig auf das entspannte Landstraßenfahren.

Der Verkauf findet dort statt, wo die Landstraßen dieser Region zusammenlaufen. Die Nähe der Eifel und das gut ausgebaute Landstraßennetz, neben der räumlichen Nähe zu den Städten Köln, Düsseldorf, Aachen und Leverkusen mit einem großen Potenzial, sind verkaufsfördernde Faktoren. In diesen Stätten liegt eine große Wertschöpfung, das verfügbare Einkommen ist überdurchschnittlich, wobei im Umfeld des Ballungsraumes gewohnt wird. Potentielle finanzkräftige Kunden wohnen aufgrund des hohen Freizeitwertes im angrenzenden Umland mit einem starken Bezug zur Eifel. Ausflugsfahrten in die Eifel werden gerade auch von stark beruflich belasteten Menschen zum Ausgleich zu den Alltagsbelastungen gesucht.

Wer sich also bei einer Ausflugfahrt mit einer Indian entspannen will, und im Großraum Köln, Düsseldorf, Aachen und Leverkusen wohnt, sollte dringend mal bei einem der beiden Standorte von INDIAN RHEINLAND reinschauen. Dort kann dann auch den genialen Umbau der FTR 1200 Carbon mit einer eigens für dieses Motorrad entwickelten Auspuffanlage von Jekill & Hyde bewundern. Das hier gezeigte Exemplar ist zwar schon verkauft, kann aber jederzeit auf Kundenwunsch reproduziert werden.

Text: GID; Fotos: CM.

Impressionen

Previous PostMANN O MANN - Asphalt Legenden
Next PostGARAGE INKs KRAFTSTOFF August 2020
0 Comments
    Leave a comment

    Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Garage Ink. Department

    Große Riedbruchstraße 1
    44359 Dortmund

    Kontakt

    0231 – 95 08 485
    0172 – 23 68 417
    info@garage-ink.de

    Copyright 2019. All rights reserved. Impressum | Datenschutz