
Hot Rod For Fun
Straßenflitzer mit Geschäftspotenzial
Wer jetzt glaubt, die Hot Rods seien nur etwas für das eigene Grundstück, der läuft auf der falschen Spur, denn die kleinen Flitzer sind 100% Street legal. Jeder, der einen Klasse 3 oder wie es heute heißt, Klasse B Führerschein besitzt, der darf die Hot Rods legal im öffentlichen Straßenverkehr bewegen.
Die Story
Eines gemütlichen Sommerabends, saßen die Gebrüder Wenckstern zusammen auf der Terrasse und dachten über ihren letzten Besuch auf einem US Car-Treffen nach, als ihnen die glorreiche Idee kam, einmal etwas Außergewöhnliches zu bauen.
Einen Hot Rod in Miniformat mit Straßenzulassung, das wäre doch mal was. Nun kennen wir ja die deutschen Vorschriften, bei denen alles zu laut und gefährlich ist, doch es ist ihnen gelungen, die Hot Rods 100% legal auf die Straße zu bringen. Nach etlichen Versuchen und Testkilometern waren sie serienreif und werden seitdem in der kleinen Manufaktur bei Hamburg gefertigt. Am meisten Spaß, so Maik Wenckstern, haben die ganzen Testfahrten im Sommer gemacht, denn da haben wir festgestellt, dass es mit den Hot Rods mehr Spaß macht als mit dem Rasenmäher auf dem Hof und so kamen auch viel mehr Testkilometer zusammen als geplant. Inzwischen wurde aus der Bierlaune ein echtes Business, das zum einen daraus besteht, die Fahrzeuge als Spaßobjekt oder auch als Werbeträger zu verkaufen und zum anderen, in einem Franchise-Konzept, Vermietungsstationen zu eröffnen.
Mit einem breiten Grinsen im Gesicht erklärt Maik, dass er immer noch genau so viel Spaß hat, wie in der Geburtsstunde der kleinen Fahrzeuge. Das Konzept besteht darin, eine Vermietungsstation für geführte Touren zu eröffnen, von der nun schon diverse Stationen erfolgreich arbeiten. Mit inzwischen über 500 Fahrzeugen, wurde aus der Idee ein erfolgreiches Geschäftsmodel und Maik lässt es sich nicht nehmen, vor der Eröffnung einer Station, die Touren ausgiebig mit den Franchise-Nehmern zu testen.
Durch die direkte Lenkung fühle ich mich in meine Zeit zurückversetzt als ich noch Kartrennen gefahren bin und erwische mich ständig dabei, die Autos als Opfer zu betrachten und in der Stadt zu überholen. Enge Kurven umrundet der Rod in gewohnter Kartmanier und auch die Bremsen, haben leichtes Spiel mit den nur ca. 150 kg schweren Hot Rods. Zwar sitzt man fast auf dem Boden und an jeder Ampel schauen einem die Hunde auf gleicher Höhe in die Augen, aber im fließenden Verkehr sind die kleinen Rods so flink, dass man sich schnell an die Sitzposition gewöhnt und verbotenerweise, unter Absperrungen und Schranken hindurch fährt.
Die Testfahrt
Auf der Landstraße ist der Geradeauslauf völlig in Ordnung und die angegebene Höchstgeschwindigkeit von 88 Km/h reicht völlig aus, zumal dies wahrscheinlich mit einem 150 Kg schweren Menschen gemessen wurde und so ein zügiges Vorankommen gesichert ist, wenn man etwas weniger Gewicht auf die Waage bringt. In der Standartausstattung ist der Rod ein Einsitzer mit einem 175 ccm Motor, mit Fliehkraftkupplung und Rückwärtsgang. Der Motor leistet 10 Kw (13,6 PS), was bei dem geringen Gewicht für eine anständige Beschleunigung vollkommen ausreichend ist. Mit einer Länge von 2010 mm, einer Breite von 1120 mm und einer Höhe von 810 mm, sind die Hot Rods nicht nur ein Spaßfahrzeug für die Straße, sondern durch die kompakten Abmessungen auch ein echter, mobiler Eyecatcher auf jeder Messe und in jedem Verkaufsraum.
Die Neufahrzeuge werden als Komplettfahrzeug mit TÜV angeboten. Zusätzlich zur Grundausstattung, ist natürlich Leder, Sonderlack usw. lieferbar. Das Franchise-Konzept erlaubt jedem, in seiner Stadt oder in interessanten Regionen eine Station zu eröffnen. Der Interessent wird vom ersten Tag an unterstützt und genießt, neben einer einheitlichen Buchungsplattform, natürlich die volle werbliche Unterstützung so wie den Zugriff auf diverse externe Plattformen.
Wer ist der Kunde
Zum einen sind es Individualbuchungen, Firmenevents, Jungesellen- und gesellinnen- Abschiede so wie die Buchungen bei Tagungen, Messen und vielem mehr. Bei speziellen Anfragen zu Touren steht die Zentrale in Norderstedt bei Hamburg natürlich auch gern zur Verfügung.
Text & Fotos: Frank Sander
0 Comments
Leave a comment