logologo
  • HOME
  • KARREN
    • AUTO
    • LKW
    • OFFROAD
    • OLDTIMER
  • KRAEDER
    • BIKES
    • TRIKES
    • CUSTOM
    • ALTEISEN
  • KLAMOTTEN
    • BEKLEIDUNG
    • HELME
    • WORKWEAR
    • ZUBEHÖR
  • KURVEN
    • REISEN
    • TOUREN
    • ABENTEUER
  • KULTUR
    • EVENTS
    • TREFFEN
    • BENZINKÖPFE
  • GARAGE
    • WERKSTATT
      • SERVICE
      • BOXENSTOPP
    • ZUBEHÖR
    • TUNING
    • ERSATZTEILE
  • ABO
  • ÜBER UNS
  • HOME
  • KARREN
    • AUTO
    • LKW
    • OFFROAD
    • OLDTIMER
  • KRAEDER
    • BIKES
    • TRIKES
    • CUSTOM
    • ALTEISEN
  • KLAMOTTEN
    • BEKLEIDUNG
    • HELME
    • WORKWEAR
    • ZUBEHÖR
  • KURVEN
    • REISEN
    • TOUREN
    • ABENTEUER
  • KULTUR
    • EVENTS
    • TREFFEN
    • BENZINKÖPFE
  • GARAGE
    • WERKSTATT
      • SERVICE
      • BOXENSTOPP
    • ZUBEHÖR
    • TUNING
    • ERSATZTEILE
  • ABO
  • ÜBER UNS

GMC COE Truck

Showstopper – An diesem General kommt keiner vorbei

Was heisst eigentlich GMC? Bei diesem Kürzel handelt es sich um die General Motors Truck Company. Alles was von den normalen GM Automobilen abwich, wurde hier zusammen gefasst. Seien es LKWs, Busse, Vans oder militärische Fortbewegungsmittel. Und der COE den wir hier unter die Lupe nehmen, kommt ursprünglich aus Nevada in den USA.

Wir wissen nicht, womit der Truck in Amerika sein Bleiberecht erarbeitete. Gerüchte besagen, er wurde als Renntransporter benutzt. Aber nichts Genaues weiß man nicht. Als er dann in Europa landete, stand er lange in irgendeiner Lagerhalle und wurde nie richtig auf die Räder gestellt. Irgendwann stieß Stefan vom Shockers Car Club auf dieses Ungetüm und tauschte das Objekt der Begierde gegen ein anderes aus seinem Besitz und nahm es in seine Obhut. Zunächst mit dem Ziel, es auf eine reguläre Zulassung, sprich TÜV für Deutschlands Strassen, anzumelden. Im letzten Winter wurde der Truck komplett zerlegt, der Rahmen überholt und mit einem Airride dem Boden näher gebracht.

Die Ladefläche wurde abgetragen, der Unterbau ganz geschweißt und auch das Holz wurde erneuert. Die Radhäuser bekamen ein kleines Upgrade spendiert, so dass das Teil noch böser und tiefer aussieht. Das Fahrgestell entspricht einem GMC Dually, mit einer Cap Over Kabine eines 57er COE und der Ladefläche eines Chevy aus den goldenen 40er Jahren.

Alles aber sehr stimmig und da der Schrauber nie richtig fertig wird in seinem Leben, ist auch noch ein Wohnaufbau geplant, damit nach langen Partynächten das Hotelzimmer immer mit dabei ist und das Auge in den eigenen Wänden zugemacht werden kann. Lassen wir uns überraschen und geniessen diesen geilen GMC Truck.

Impressionen

Text: DeKa
Fotos: DeKa,Hetberg

Previous PostSachsensause -Reisen und Rasen im Erzgebirge
Next PostMAN Tour
0 Comments
    Leave a comment

    Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Garage Ink. Department

    Große Riedbruchstraße 1
    44359 Dortmund

    Kontakt

    0231 – 95 08 485
    0172 – 23 68 417
    info@garage-ink.de

    Copyright 2019. All rights reserved. Impressum | Datenschutz