
Heck Make
FXDR von Harley Würzburg Village
Harley’s Modell FXDR sorgte schon bei ihrer ersten Präsentation bei der European Bike Week in Faak für reichliche Diskussionen. Auch die Befürworter dieser Modellreihe mussten doch im Stillen zugeben dass das Design dieses Motorrades, vor allem Heck und Auspuff, im Original doch etwas daneben ging. Umso mehr die Freude der Customizer und Teileproduzenten die sich sogleich an die Arbeit machten um Harleys 114cci Power Cruiser zu verschönern.
So auch bei Harley – Davidson Würzburg Village. Da kam die jährliche Ausschreibung des „Battle of the Kings“ Wettbewerb von Harley gerade recht. Für die Custom Abteilung von Würzburg Village war das ein Grund dieses Bike von Grund auf umzubauen.
Da man seit Anfang des Jahres mit Miro von „East Side Customs“ einen absoluten Top Customizer, inklusive mechanischen Maschinenpark, mit im Laden hatte, konnte man voll loslegen.
Das Bike wurde bis auf Rahmen, Gabel, Schwinge und Motor komplett zerlegt. Als erstes nahm sich Blechkünstler Miro den Tank vor, den er um 15 cm verlängerte. Etwas größer war der Aufwand beim Anfertigen des Heckfenders. Aus vielen Blechsegmenten setzte Miro den Fender so perfekt zusammen das man am Ende nur noch Füllern und abschleifen musste.
Auch der Bugspoiler wurde aufwendig aus einzelnen Blechteilen zusammen geschweißt, ebenso Auspuff und der Luftfilterhalter, die im Dragstylelook angepasst wurden.
Nun ist es beim diesjährigen „Battle of the Kings“ Wettbewerb ja so gewesen, dass man die Hälfte vom Neupreis des Motorrades an Customteilen und original Harley OMP Teilen verbauen durfte was bei den Bikebuildern für mehr Spielraum sorgte. Trotz alledem kommt man bei so einem Projekt schnell an die Grenzen des Budgets und so wurden die Räder einer 2018er Fat Boy aus dem Teilelager geholt, modifiziert und eingebaut.
Auch eine Lackierung kann so ein geringes Budget schnell überschreiten und so entschied sich die Crew für ein Mattschwarz mit einem dezenten grafischen Airbrush.
Im Eifer des Umbaus vergaß man nun tatsächlich den Schlußtermin des „Battle of the Kings“, und so wurde das fertige Bike gleich im Showroom von H-D Würzburg zum Verkauf angeboten und ein Käufer ließ nicht lange auf sich warten.
Fazit der Geschichte: Eine FXDR werden die wenigsten im Original Zustand fahren. „Würzburg Village“ und „Eastside Customs“ können mit ihren Teilen aus dieser nicht so überzeugenden Optik des Bikes einen schicken Schlitten im Dragstyle Look aufbauen.
Text und Fotos: Gerd Scheidel, Studio 1
0 Comments
Leave a comment