
CW Automotive
Angetrieben durch Leidenschaft
Unter diesem Motto werden bei CW Automotive in Herne Sportwagen mit höchster Professionalität und Leidenschaft behandelt. Eine individuelle Beratung dient dazu gemeinsam die jeweilig beste Lösung für das Fahrzeug zu finden.
Schon früh wurde Christopher Wohlfarth, 1987 in Marl geboren, vom Auto- respektive Porschefieber erfasst. Bereits in Kindheitstagen ließ sich erahnen, in welche Richtung es für ihn später einmal beruflich gehen würde. Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker in einem VW Autohaus war dann auch nur ein Appetithappen auf noch mehr Lernen rund um das Thema Automobil. Dies führte zu einem Zwischenstopp in einer Lackiererei nach der erfolgreich abgelegten Prüfung zum Kfz-Mechatroniker, wo er wertvolle Kenntnisse im Bereich Karosserie und Lack sammeln konnte. Kurze Zeit später zog es Christopher bereits in ein Porsche Zentrum im Ruhrgebiet. Hier zeigte sich schnell seine Berufung zu Höherem und nach zwei lehrreichen Jahren als Mechatroniker in der Porsche-Werkstatt, absolvierte er mit Erfolg die Meisterschule in Münster. Zu diesem Karriereschritt wurde Christopher nicht zuletzt durch den damaligen Arbeitskollegen Volker Uhlig inspiriert, der sich vor einigen Jahren als Sachverständiger auch selbständig machte. Als Meister besetzte Christopher dann direkt die Stelle als Kundendienstberater im Porsche Zentrum. Doch mit dieser beruflichen Funktion gab sich der junge Porschefachmann noch nicht zufrieden. Angetrieben durch seine Leidenschaft paukte er neben seiner anspruchsvollen Tätigkeit fleißig den umfangreichen Lernstoff für die Prüfung des Gutachter Zertifikats. Die besondere Kompetenz und Leidenschaft für seine Berufung sprach sich schnell auch in anderen Porsche Zentren herum. So dauerte es nicht lange bis ein anderes Porsche Zentrum mit einer lukrativen Offerte bei Christopher erfolgreich war und er seinen beruflichen Standort wechselte.
Die eigene Werkstatt
Nach einigen Jahren als Angestellter wurde der Traum von der eigenen Werkstatt immer stärker. Ein Bekannter kaufte ein großes Gewerbeareal mit mehreren Gebäuden in Herne und bot Christopher dort eine Location an. Dieser überlegte nicht lange und baute sich auf dem Gelände ein vorhandenes Gebäude zu einer Werkstatt mit Büroräumen um. Ende 2018 konnte Christopher die ersten Werkstattaufträge in seinem eigenen Betrieb erledigen. Der Terminkalender ist nicht nur wegen seiner Bekanntheit in Porschekreisen voll, auch sein bis jetzt schon über 70-maliger Einsatz als Rennmechaniker bei diversen 24-Stunden- und Langstreckenrennen lässt die Kundenliste stetig wachsen.
Dazu kommt das klare CW Automotive Servicekonzept. Der Begriff „Rundum-Service“ wird dabei wörtlich genommen. Sämtliche Dinge, die an und um das Fahrzeug herum anfallen, werden komplett in der Werkstatt übernommen. Alle relevanten Daten des Fahrzeugs werden im hauseigenen System erfasst und liefern ständig die wichtigsten Informationen zu fälligen Wartungs- und Prüfarbeiten. Um die Wertbeständigkeit des Fahrzeuges zu gewährleisten, empfiehlt Christopher die Wartungsvorgaben des Herstellers einzuhalten. In seiner Werkstatt wird die Wartung selbstverständlich nach Herstellervorgaben und auf höchstem Niveau durchgeführt. Sollte das Fahrzeug in eine Vertragswerkstatt müssen, weil es sich auf den Werterhalt positiv auswirkt oder eine laufende Garantie besitzt, so erledigt Christopher auch das. Bei Fälligkeit jeglicher Arbeiten wird das Fahrzeug durch einen der Mitarbeiter beim Kunden abgeholt und genauso wieder zugestellt. Da die Pflege eines Fahrzeugs nicht nur eine Frage der Sauberkeit, sondern auch des Werterhaltes und der Wertsteigerung ist gehört auch dieser Service zum Portfolio. Bei CW Automotive kann ein Fahrzeug professionell aufbereitet werden. Alle angebotenen Serviceleistungen beziehen sich nicht nur auf Sportwagen der Marke Porsche, auch Fahrer anderer Sportwagen sind bei Christopher herzlich willkommen. Infos www.cw-automotive.de
Text: Regina S. Hartwig; Foto: Hartwig/CW
0 Comments
Leave a comment