50 Jahre Porsche 914
Als erster deutscher Hersteller brachte Porsche 1969 mit dem 914 einen serienmäßigen Mittelmotor-Sportwagen auf den Markt. Mitte der 1960er Jahre zielte Porsche darauf ab, seine Marktposition mit einem Sportwagen im vielversprechenden Segment unterhalb des 911 zu erweitern.
Read more1968 Dodge Charger
Weit über die Grenzen des bergischen Landes hinweg, hat Wolla alias Wolfram Friedrich schon dafür gesorgt, das Motorradträume in Erfüllung gegangen sind. Mit Wollas Garage in Wuppertal gibt es seit 1993 Kompetenz in Sachen Zweirad. TÜV gerechte Sonderumbauten, Leistungsprüfstand,...
Read more1952 Chevrolet Thriftmaster 3800
Ein alter Pickup ist ja schon ein ziemlich geiles Gefährt. Klar, dass das einer sagt, der selbst mal einen 47er Dodge WD 20 fuhr. In meiner Hitliste wird er allerdings noch übertroffen von einem Paneltruck. Klar, ein Pickup sieht...
Read moreNissan Skyline R32
Durch Videospiele wie Gran Turismo oder die Filmreihe „The Fast and the Furious“ kamen wir Europäer spätestens um die Jahrtausendwende mit dem Nissan Skyline aus Japan in Berührung. Denn es wurden nie offiziell Skylines ab Werk in Europa zum...
Read moreSpeedster-Historie
Offenes Fahrvergnügen, vereint mit ausgeprägter Fahrdynamik: Dafür stehen die Speedster-Modelle von Porsche seit mehr als sechs Jahrzehnten. Als Urvater gilt der 356 America Roadster. Dank der handgefertigten Aluminiumkarosserie wiegt er 160 Kilogramm weniger als das 356 Coupé und erreicht...
Read more50 Jahre Porsche 917
Am 12. März 1969 debütiert der wohl berühmteste Rennwagen aller Zeiten auf dem Genfer Automobilsalon. Das Porsche Museum hat den runden Geburtstag zum Anlass genommen, den allerersten 917 in den Ursprungszustand seiner Erstpräsentation vor 50 Jahren zurückzuführen.
Read moreDas Joburg Trio
Oft hört man von Menschen jenseits der 65er Grenze, die sich mit dem Schauen der Sportschau und regelmäßigem Essen zufrieden geben, nicht jedoch diese drei Herren aus Alberton bei Johannesburg. Die drei gehören zu den Gründungs- Mitgliedern des 1972...
Read moreAC Cobra 289
Im Jahre 1961 fiel der Startschuss zum Cobra Bau durch Carroll Shelby. Die Verkaufszahlen der AC Ace, die bis dato durch die 1905 in England gegründete AC Company gebaut wurde, waren zu dieser Zeit rückläufig und Caroll Shelby schlug...
Read moreGMC COE Truck
Was heisst eigentlich GMC? Bei diesem Kürzel handelt es sich um die General Motors Truck Company. Alles was von den normalen GM Automobilen abwich, wurde hier zusammen gefasst. Seien es LKWs, Busse, Vans oder militärische Fortbewegungsmittel. Und der COE...
Read more