logologo
  • HOME
  • KARREN
    • AUTO
    • LKW
    • OFFROAD
    • OLDTIMER
  • KRAEDER
    • BIKES
    • TRIKES
    • CUSTOM
    • ALTEISEN
  • KLAMOTTEN
    • BEKLEIDUNG
    • HELME
    • WORKWEAR
    • ZUBEHÖR
  • KURVEN
    • REISEN
    • TOUREN
    • ABENTEUER
  • KULTUR
    • EVENTS
    • TREFFEN
    • BENZINKÖPFE
  • GARAGE
    • WERKSTATT
    • AUSSTATTUNG
    • TUNING
    • ERSATZTEILE
  • ABO
  • ÜBER UNS
  • HOME
  • KARREN
    • AUTO
    • LKW
    • OFFROAD
    • OLDTIMER
  • KRAEDER
    • BIKES
    • TRIKES
    • CUSTOM
    • ALTEISEN
  • KLAMOTTEN
    • BEKLEIDUNG
    • HELME
    • WORKWEAR
    • ZUBEHÖR
  • KURVEN
    • REISEN
    • TOUREN
    • ABENTEUER
  • KULTUR
    • EVENTS
    • TREFFEN
    • BENZINKÖPFE
  • GARAGE
    • WERKSTATT
    • AUSSTATTUNG
    • TUNING
    • ERSATZTEILE
  • ABO
  • ÜBER UNS

4 Cam Shovel

Oldschool mit neuer Technik

Are you Ready to ride Ridgig, könnte die Frage heissen, wenn man sich die 4 Cam Starrahmen- Bikes von Harley- Davidson Würzburg Village anschaut. Brandneue Bikes mit moderner Technik und Oldschool Optik, die nicht nur heiss, sondern auch fahrbar sind, werden in den Werkhallen in Würzburg auf die Räder gestellt.

Die Basis bildet ein eigens entworfener Starrahmen, in den das Team einen Sportster Motor einbaut, der mit Olschool Parts auf Shovel Optik getrimmt wird. Warum gerade einen Sporty Motor könnte man sich fragen und die Antwort ist sehr einfach. Leistung, Drehmoment, Gewicht und die Optik passen einfach zum Gesamtkonzept, welches durch den TÜV abgesegnet ist. Zudem bietet der gummigelagerte Motor noch einen gewissen Komfort, da nicht alle Vibrationen ungefiltert zum Fahrer übertragen werden.

Die Grundversion der 4 Cam Shovel ist je nach Variante mit 16 Zoll Speichenrädern vorn und hinten oder 16 Zoll hinten und 19 Zoll vorne so wie einer Teleskopgabel ausgerüstet. Die Bremsen stammen wie auch andere Anbauteile von Harley- Davidson, was einen einfachen und unkomplizierten Service gewährleistet. Der Sportster Tank so wie Fender sind beim Grundmodell einfarbig lackiert, können jedoch auf Kundenwunsch mit Airbrush oder Pinstripes angepasst werden.

Für diese Standartvariante so wie den Bobber sind, wenn man es noch etwas klassischer haben möchte, auch Springergabel und Apehanger verfügbar. Für die Freunde der sportlichen Optik, hat das Team den Cafe Racer entworfen, der mit Frontmaske, Stretchtank und anderem Lenker die Optik der 60er Jahre Racer in sich vereint. Was alle Bikes auszeichnet ist die coole Optik des Heckteils, da durch den Starrahmen der Platz zwischen Fender und Reifen extrem gering gehalten werden kann und das Bike nicht aussieht, als wenn man direkt von der Paris- Dakar Rally kommt. Natürlich sind Parts wie Felgendesign, die Anzahl der Speichen und andere Anbauteile je nach Wunsch gegen Aufpreis frei wählbar und das Beste, es gibt die volle Garantie und  durch die Serientechnik ist es ein echtes Custombike, mit dem man auch reichlich Kilometer abspulen kann. Wer Interesse an so einem coolen Custom hat, sollte sich jedoch beeilen, da es von dem Rahmen und dem Motor nicht unendlich viel gibt und man selbst bei den in Zukunft nochmals verschärften Euro Bestimmungen ein Bike hat, mit dem man in den Nächsten Jahren problemlos fahren kann, solange wir noch echtes Benzin verbrennen dürfen.

Mehr Infos zum zu den 4Cam Shovels gibt’s bei Harley Davidson Würzburg Village auf www.hdwv.de

 

 

 

 

 

 

Impressionen

Previous PostKawasaki Days 2019
Next PostRACEFOXX Rennteam
0 Comments
    Leave a comment

    Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Garage Ink. Department

    Große Riedbruchstraße 1
    44359 Dortmund

    Kontakt

    0231 – 95 08 485
    0172 – 23 68 417
    info@garage-ink.de

    Copyright 2019. All rights reserved. Impressum | Datenschutz | Cookie Einstellungen